UM | Mainz braucht mehr Baustellenmarketing!

„Ob sich der Baubeginn verzögert, ist doch gerade für Gewerbetreibende enorm wichtig. Hier stehen Existenzen auf dem Spiel und die Stadt Mainz sieht keine Notwendigkeit eine Kommunikation mit den Betroffenen zu führen. Stattdessen erfahren viele der Betroffenen wichtige Informationen einfach nur in der Zeitung.“ – Thomas A. Klann, Vorsitzender des Vereins Unser Mainz für Rheinhessen e. V.

„Sie müssen den Menschen erklären, warum diese Baustelle später von Vorteil für sie sein wird.“ – André Haussmann im ersten Mainzer Händler- und Dienstleisterforum

„Für uns ist nicht nachvollziehbar, wie die Stadt mit Anregungen und Ideen umgeht. Hier fehlt das entsprechende Feedback an die betroffenen Gewerbetreibenden. Professionelles Baustellenmarketing ist hier gefragt. Das Baustellenfest zur Fertigstellung des Inselplatzes in der großen Langgasse ist ein guter Anfang.“ – Ulrich H. Drechsler, Vorsitzender des Vereins Unser Mainz für Rheinhessen e. V.

Der ganze Artikel im merkurist :
„Mainz braucht mehr Baustellenmarketing!“

ORTSTERMIN | Boppstraße Pop.Up Treffen Vor-Ort

ORTSTERMIN | Ortstermin mit Beteiligten aufgrund der Umbaumaßnahme Boppstraße

„Ob sich der Baubeginn verzögert, ist doch gerade für Gewerbetreibende enorm wichtig. Hier stehen Existenzen auf dem Spiel und die Stadt Mainz sieht keine Notwendigkeit eine Kommunikation mit den Betroffenen zu führen. Stattdessen erfahren viele der Betroffenen wichtige Informationen einfach nur in der Zeitung.“ – Thomas A. Klann, Vorsitzender des Vereins Unser Mainz für Rheinhessen e. V.

ORTSTERMIN | Rundgang Zollhafen

ORTSTERMIN | Rundgang Zollhafen . Gestern hatten wir die Gelegenheit, an einem Rundgang teilzunehmen und einem Vortrag zur Historie des neuen Mainzer Stadtteils zu lauschen. Interessant waren die verschiedenen Entwicklungsstufen und die Restriktionen, die die Entwicklungsgesellschaft den Grundstückseigentümern auferlegen, um die Grundstücke an den Markt zu bringen.

Architektenwettbewerb ist nur einer der Punkte auf der Liste… 2025 soll alles fertig sein…